Glühwein selber machen – Das Rezept

Glühwein selber machen

Es wird kühler, die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und die Weihnachtszeit steht vor der Tür – was hilft da besser gegen das graue, kalte Wetter als ein heißer Glühwein? Du hast keine Lust auf gekauften Glühwein aus dem Supermarkt? Dann zeigen wir Dir in diesem Blog wie Du ganz einfach Glühwein selber machen kannst! Wir zeigen Dir in diesem Glühwein Rezept, wie Du entweder aus Rotwein oder aus Weißwein leckeren Glühwein zuhause machen kannst. So holst Du Dir den Weihnachtsmarkt ganz einfach zu Dir nach Hause. Vom Bio-Weingut Galler aus der Pfalz gibt es hierfür wahlweise den cocovino® weiß oder den cocovino® rot. Diese großartigen Bio-Weine eignen sich perfekt für einen leckeren Glühwein. Diese gibt es auch in unserem neuen Glühweinpaket mit zwei Tassen!

Die Zutaten

  • 1 Liter Rotwein oder Weißwein (Wir empfehlen den cocovino® weiß oder den cocovino® rot)
  • 2 Stangen Zimt
  • 4 Bio-Orangen
  • 8 Nelken
  • 2 Sternanis
  • 50-60 g Kandiszucker oder braunen Zucker
  • Nach Belieben einen Schuss Rum

Das Glühwein Rezept

  1. Zuerst die zwei der vier Orangen auspressen. Den Rotwein bzw. den Weißwein mit den Gewürzen sowie dem Orangensaft in einen Topf geben und erhitzen.
  2. Die anderen zwei Orangen waschen, vierteln und anschließend auch in den Topf geben.
  3. Alle Zutaten nun für 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  4. Anschließend nach Belieben noch einen Schuss Rum, den Zucker hinzugeben und weitere zwei Minuten köcheln lassen – fertig ist ein herrlicher wärmender Glühwein! Zum Wohl!

Noch ein paar Tipps, die es zu beachten gibt:

Welcher Wein eignet sich gut für den Glühwein?

Besonders gut für einen roten Glühwein eignen sich gerbstoffarme Rotweinsorten wie der Spätburgunder, Dornfelder oder der Piwi Pinotin für einen leckeren Glühwein. Durch die Erwärmung kommen nämlich die Weinaromen, die oft an rote Früchte wie Kirschen oder auch Johannisbeeren erinnern, besonders stark zur Geltung und gehen eine harmonische Symbiose mit den würzenden Zusätzen ein. Hier empfehlen wir besonders den coovino® rot eine Kombination aus der klassischen Rebsorte Dornfelder und dem Piwi Pinotin. Da er als Assemblage dieser fruchtigen Rebsorten besonders an Schwarzkirsche, Cassis und Waldbeere erinnert, passt er ideal zu den weihnachtlichen Gewürzen im Glühwein.

Wenn es lieber einen weißen Glühwein sein soll, empfehlen wir aromatische Sorten wie Kerner oder Weißburgunder. Hierbei eignet sich der coovino® weiß als leckere weiße Assemblage aus Burgundersorten. Die fruchtigen Noten von reifen Birnen und Mirabellen harmonieren ideal mit den leckeren Gewürzen im Glühwein.

Welche Gewürze kommen in einen Glühwein?

Ausschlaggebend neben einem leckeren Wein sind natürlich die Gewürze für den Glühwein. Man kann zu einem fertigen Glühweingewürz greifen, doch wir empfehlen leckere Gewürze, die man vielleicht sogar schon zuhause hat. Was natürlich nicht fehlen darf sind Zimt, Nelke, Sternanis sowie die Schale der Orangen. So schnell hat man auch schon die Gewürze für einen leckeren Glühwein beisammen!

Glühwein selber zu machen, ist also ganz einfach! Du kannst bequem online die passenden Weine bestellen und es kann losgehen. Dafür haben wir Dir auch extra ein Glühweinpaket zusammengestellt. Darin enthalten sind zwei Tassen sowie die beiden cocovinos. Wir wünschen viel Spaß und Genuss mit unserem einfachen Glühwein-Rezept!

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.